REFERENZLISTE

Ausgewählte Projekte

Die hier dargestellten Projekte sind beispielhaft ausgewählt, um ein Gesamtbild meines Tätigkeitsbereiches zu zeigen. Bei Interesse können die jeweiligen Dokumentationen gerne bei mir angefragt werden.

Eigene Projekte



2019                    Wandmalereiabnahme eines Werbeschildes an der Fassade des Gebäudes Favoritenstraße 60 in Wien

2017-2019            Bestandsaufnahme und Monitoring einer gotischen Wandmalerei in der Pfarrkirche Hl. Ulrich in Waidendorf, 
                            Niederösterreich.

2018                     Restaurierung und Konservierung einer Wandmalerei mit figürlicher Bemalung und einer Landschaftszene im Stile                        
                            einer Chinoiserie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts,  Wien.

2018                     Restaurierung und Konservierung zweier römischer Wandmalereifragmente im Auftrag des
                            Bundesdenkmalamtes , aus Archäologischen Park Magdalensberg, Kärnten. 

2017                      Restaurierung und Konservierung des Schmerzensmannes, St.Martin, Klosterneuburg.

2016/17                 Restauratorische Fassadenuntersuchung an den Putzflächen der Weidlinger Pfarrkirche, Klosterneuburg.

2016                      Restauratorische Befunderhebung im Kaiser-Josephstöckl im Wiener Augarten.
	
2016                      Restauratorische Befunderhebung im Gebäude Seidengasse 20 in Wien.

2016    		Restauratorische Befunderhebung ausgewählter Wand- und Deckenflächen im Gebäude Sterngasse 5 in Melk.

2015			Restauratorische Untersuchung des Schmerzensmannes, St.Martin, Klosterneuburg.

2015			Restauratorische Befunderhebung ausgewählter Wand- und Deckenflächen im Gebäude Grünangergasse 12 in Wien.

2015			Restauratorische Befunderhebung an den Wandflächen des Feststiegenhauses im Palais Festetics in Wien.

2015			Restauratorische Befunderhebung an den Wandflächen in der Nussdorfer Pfarrkirche St. Thomas  in Wien.

2015			Restauratorische Untersuchung der Fassade und zweier Stuckdecken in dem Bürgerhaus Herrengasse 4 in 
                             Salzburg.

2014			Restauratorische Farbuntersuchung ausgewählter Innenräume
			in dem Gebäude Am Alten Hafen 1 aus dem späten 17. Jahrhundert in Westaccumersiel.

2014			Restauratorische Voruntersuchung ausgewählter Bereiche in dem Gebäude Alte Waage in Leer.

2014			Restauratorische Farbuntersuchung ausgewählter Innenräume der Villa Bahnhofstraße 18
                              aus dem 19.Jahrhundert in Rastede.

2013			Restaurierung und Rekonstruktion historischer Raumgestaltungen in der Eingangshalle, im     
                             Treppenhaus und im Vorraum zum Ahnensaal des Rathauses Esens, Ostfriesland.

2013			Restaurierung eines Primärdokumentes im Klassenraum der der ehemaligen jüdischen Schule in 
                             Leer. Beratende Tätigkeit bezüglich der Farbgebung und Anstrichsysteme im Innenbereich.

2013			Restauratorische Farbuntersuchung ausgewählter Innenräume in dem Gebäude Alte Pastorei von
                             1769 in Logumer Vorwerk.	

2013			Restauratorische Farbuntersuchung eines Sandsteinportals mit Sonnenuhr von 1713 im 
                             Prinzengarten, Groningen, Niederlande.

2012			Restaurierung eines historistischen Eingangsbereiches eines klassizistischen Bürgerhaus in Leer.
			Freilegung, Reinigung, Retusche der Dekorationsmalerei und des Stuckes. Sicherungsarbeiten an
                             einer Anaglypta-Sockelverkleidung.

2012			Restauratorische Farbuntersuchung des Eingangsportales und der Leichenhalle des Friedhofes                 
                              Esserveld in Groningen, Niederlande.
			Beratende Tätigkeit bezüglich der Farbgebung und Anstrichsysteme im Außenbereich.

2012		           Restauratorische Voruntersuchung im Kircheninnenraum der evangelisch-reformierten Kirche in Loppersum,
                             Ostfriesland.
                             Ergänzende Farbuntersuchung zur baugeschichtlichen Untersuchung des leitenden Architekten.

2012			Konservierung und Restaurierung von drei gefassten Haussteinen von 1745.
			Reinigung, Malschichtkittungen, Retusche.

2011			Restauratorische Untersuchung der historistischen Dekorationsmalerei in der Durchfahrt des 
                              Auricher Schlosses. Erarbeitung eines Konservierungs- Restaurierungs-
			und Präsentationskonzeptes als Grundlage für Ausschreibungsunterlagen.
	
2011			Restaurierung und Teilrekonstruktion von Sgraffiti des späten 19. Jahrhunderts am Haus
                              Pinkenburg, Borkum. 

2011			Restaurierung und Teilrekonstruktion historischer Dekorationsmalereien im Treppenhaus 
                              des Wohn- und Geschäftshauses Kirchstraße 21 in Detern,	Ostfriesland. 

2011			Abnahme einer Dekorationsmalerei auf Lehmputz aus dem 18./19. Jahrhundert in einem            
                              historischen Stadthaus, Schlossplatz 16 in Oldenburg.

2010			Konservierung eines pompeijanischen Wandmalereifragmentes “Winged Genius“ der Villa Fannius 
                              Sinistor, (Inv.-Nr. APM 1402), Allard Pierson Museum Amsterdam/Niederlande. 
			Reinigung, Reduzierung des Bienenwachsüberzuges, Übertragung auf eine
                              Aluminiumwabenverbundplatte. 

2010 			Restaurierung und Rekonstruktion historischer Dekorationsmalereien in ausgewählten Wohnräumen des Hayungs-
                              Hofes in Dunum, Ostfriesland.
			Rekonstruktion der Dekorationsmalerei in Leimfarbentechnik. Restaurierung einer Butzenwand mit 
                              Holzimitationstechnik.

2009			Untersuchung von Sgraffiti des späten 19. Jahrhunderts 
			am Haus Pinkenburg, Borkum. Untersuchung und Analyse des Schadensbildes und Entwicklung 			eines Konservierungskonzeptes.					

2009			Restauratorische Farbuntersuchung an einem Stadthaus mit Ausmalungen aus dem 17. Jahrhundert                             
                              bis in die 1970er Jahre, Schlossplatz 16 in Oldenburg.

2009			Restauratorische Untersuchung des Wandgemäldes von Graf Anton Günther aus dem späten 19. 
                              Jahrhundert, Untersuchung und Analyse des Zustandes und Schadenbildes, Entwicklung eines 
                              Konservierungskonzeptes.

2008			Restauratorische Farbuntersuchung und Rekonstruktion der Innenausmalung aus dem 19. 
                             Jahrhundert eines historischen Bauernhauses in Emden.

2007			Konservierung von drei Steinobjekten des 16. und 
			17. Jahrhunderts im Rathaus Emden.

2006 und 2008	Restauratorische Untersuchung an der Fassade des Esener Rathauses aus dem 19. Jahrhundert und         
                             der Innenausmalung aus dem 17. Jahrhundert in Esens.

Projektmitarbeit


2014			Restauratorische Untersuchung ausgewählter Wandbereiche im Schloss Schernberg.
                             (Projektleiter:Baukunstconsult GmbH, Wien).

2014			Restauratorische Untersuchung der Fassade und ausgewählter Innenräume  im Schloss Kuenburg, Tamsweg.
                             (Projektleiter:Baukunstconsult GmbH, Wien). 

2006/ 2007		Konsolidierung der Oberfläche, Ishtar-Tor, Pergamonmuseum, Berlin             
                             (Projektleiter: Rütt und Schulz Restaurierung, Berlin).

2005        	     	Konservierung und Restaurierung von vier Steinobjekten aus Rosengranit, Ägyptisches Museum, Berlin                         
                              (Projektleiter: Rütt und Schulz Restaurierung, Berlin).
 
2000                       Konservierung und Restaurierung des Grabes von Schebitque, Ägyptisches Museum, Berlin
			(Projektleiter: Restaurierung am Oberbaum, Berlin).
 
2000			Konservierung und Restaurierung eines meroitischen Altars in Naga Sudan, 
                              (Projektleiter: Rütt und Schulz Restaurierung, Berlin).

2000			Konservierung einer Wandmlerei im sogenannten Königlichen Bad in Meroë/Sudan. 
			(Projektleiter: Rütt und Schulz Restaurierung, Berlin).

Publikationen

2006			Hesse, Anna: Die Maltechnik der losen Wandmalereifragmente aus dem Amuntempel der antiken     
                               Stadt Naga im Sudan. In: Restauro, Forum für Restauratoren, Konservatoren 
			und Denkmalpfleger, 112(5): S. 310-318. 

2006			Hesse, A.: Wall Painting Fragments from the Amun Temple in the Ancient City of Naga in Sudan, In: The Object in 
                              Context: Crossing Conservation Boundaries: Contributions to the Munich 					    
                              Congress 28 August – 1 September 2006, pp. 333-333, 01/2006.

veranstaltete 
Workshops	
	
2015			Historische Farbgebung: Workshop zum Thema
 			Schablonenmalerei, veranstaltet vom Monumentendienst und dem Verein ANNO Ostfriesland.

2014			Historische Farbgebung: Workshop zum Thema
 			Schablonenmalerei, veranstaltet vom Monumentendienst und der Denkmalpflege des Landkreises
                             Osnabrück.

WILLKOMMEN LEISTUNGEN UNTERSUCHUNGEN BERATUNG RESTAURIERUNG REKONSTRUKTION DOKUMENTATION PORTRAIT REFERENZEN IMPRESSUM